Registerkarte "Notes-Scannereinstellungen"

Optionsbeschreibungen

Konfigurieren Sie die Lotus Notes-Einstellungen für den E-Mail-Scanner bei Empfang.

Lotus Notes-Kennwortkonfiguration

Beim Aufrufen einer lokalen Datenbank unter Windows 2000 Server, Windows 2003 Server oder Windows XP werden Sie zur Eingabe eines Kennworts aufgefordert. Wenn Sie das Kennwort eingeben, wird das Dialogfeld für die Textsuche aufgerufen, und das Kennwort wird in dieses Dialogfeld anstatt in das für das Kennwort vorgesehene Dialogfeld eingefügt. Das Dialogfeld für das Kennwort ist kein vollständig modales Dialogfeld. Durch erneute Auswahl des Dialogfelds können Sie das Kennwort eingeben.

Es wird empfohlen, wiederholte Aufforderungen zur Eingabe des Kennworts folgendermaßen zu verhindern:
  1. Klicken Sie in Lotus Notes auf File | Preferences | Security | User Security | Dialog (Datei | Einstellungen | Sicherheit | Benutzersicherheit | Dialogfeld).
  2. Klicken Sie auf Kennwort von anderen Notes-basierten Programmen nicht anfordern (schränkt die Sicherheit ein).
    ACHTUNG:
    Durch diese Konfiguration wird die Systemsicherheit möglicherweise eingeschränkt.
Option Definition
Einstellungen für Wählen Sie in der Dropdown-Liste Workstation oder Server aus.
Anmerkung: Diese Option steht nur mit ePolicy Orchestrator zur Verfügung.
Server-Scan-Einstellungen
  • Alle Serverdatenbanken scannen – Alle Serverdatenbanken auf potenzielle Bedrohungen untersuchen.
  • Postfächer auf dem Server scannen – Alle Postfächer auf dem Server auf potenzielle Bedrohungen untersuchen.
  • Postfach-Stammordner – Geben Sie den Speicherort des Stammordners an. Akzeptieren Sie den Standardspeicherort des Postfach-Stammordners, oder klicken Sie auf Durchsuchen, um ein anderes Verzeichnis auszuwählen. Diese Option ist nur beim E-Mail-Scannen bei Empfang verfügbar. Der Standardspeicherort ist !!mail\
Erweiterte Optionen Auszuschließende Notes-Anwendungen – Legen Sie fest, welche Notes-Anwendungen vom Scan-Vorgang ausgeschlossen werden sollen. Der Standardwert ist MNOTES.